Männerkreis

Der Männerkreis der Kirchengemeinde Ergste beschäftigt sich vorwiegend mit geistlichen Themen, die in immer anregenden und kurzweiligen Referaten vorgestellt und besprochen werden. Regelmäßig finden thematische Ausflüge in die Bereiche Kunst, Geschichte und Technik statt. Hin und wieder lassen sich zu den angesprochenen Themen Ziele (z.B. wichtige Austellungen in Museen) in der Region finden, die gemeinsam erkundet werden. Dazu zählen auch Begegnungen mit Menschen anderer Religionen und Kulturkreise.


Regulärer Termin ist jeweils der dritte Dienstag im Monat um 19.30 Uhr; entfällt in den Schulferien. Normalerweise finden die Treffen im Gemeindehaus, Auf dem Hilf 6, statt.

Bei Ausflügen werden wir uns bemühen, die zu laufende Fußstrecke anzugeben und für alternative Fahrgelegenheiten, z.B. ÖPNV, zu sorgen.

Informationen zu Auflugszielen finden Sie im Kalender.

Programm 2025*

21.01.

Israel und Palästina – Anmerkungen zur Geschichte und zur aktuellen Situation. Vortrag und Diskussion. (Frank Fischer)

18.02.

Frank Pientka berichtet über „Künstliche Intelligenz und menschliche Dummheit - Grundlagen, Grenzen, Chancen, aktuelle Entwicklungen“. (Bernd Westerhoff)

18.03.

Kriminalprävention im Alltag – Vortrag und Diskussion mit Herrn Schmalfuß, Kriminalbeamter bei der Kreispolizeibehörde Unna (Wolfgang Schneider, Mathias Dubke)

13.05.

Museum in der Kiste – der Iserlohner Museumspädagoge Peter Häuser öffnet wieder seine Museumskiste und berichtet über „Das Preußische optische Telegrafensystem von Potsdam über Iserlohn bis Koblenz“. (Frank Pientka)

10.06.

Zeche Zollverein in Essen mit Führung (Frank Fischer)

19.08.

Eventuell planen wir für diesen Ferientermin eine Wanderung (Wilfried Hammacher)

16.09.

Buchbesprechung zu: Bernd Stegemann; „Was vom Glauben bleibt“. Dieses Buch handelt von Glaubensfundamenten, welche auch in unserer säkularisierten Gesellschaft Bestand haben. (Wilfried Hammacher)

18.11.

Vortrag von Prof. Bedenbender über ein interessantes Thema (Frank Fischer)

16.12.

Jahresabschluss (Alle, Frank Fischer)

Themenreserve

Polizeimuseum Dortmund: Kriminalität, Verkehr, Polizeigeschichte (Rainer Grulke)

Materialprüfungsamt NRW in Dortmund (Ernst Ohlrich)

Das historische Eisenbahnausbesserungswerk in Schwerte

Brauereimuseum in Dortmund

Zeche Zollern in Do-Huckarde (mit Führung)

 

Regulärer Termin ist jeweils der dritte Dienstag im Monat um 19.30 Uhr; einige Termine in den Schulferien entfallen.

Gemeindehaus: Auf dem Hilf 6

 

*Stand 22.01.2025, Änderungen vorbehalten

Kontakt

Frank Fischer

Telefon: 02304 72506